Johannes vom Kreuz

Johannes vom Kreuz (spanisch San Juan de la Cruz, 1542–1591) war ein spanischer Karmelit, Mystiker und Kirchenlehrer. Geboren wurde er als Juan de Yepes y Álvarez in Fontiveros bei Ávila. Nach dem Eintritt in den Karmeliterorden arbeitete er mit Teresa von Ávila an der Reform des Ordens, woraus der Zweig der Unbeschuhten Karmeliten entstand.

Seine spirituellen Schriften wie Die dunkle Nacht der Seele, Aufstieg zum Berge Karmel und Die lebendige Flamme der Liebe zählen zu den Klassikern der christlichen Mystik. In ihnen beschreibt er den inneren Weg der Reinigung und Vereinigung mit Gott, besonders durch die Erfahrungen von Dunkelheit, Trostlosigkeit und innerem Sterben, die schließlich in eine tiefe Gottesgemeinschaft führen.

Johannes starb 1591 in Úbeda. 1726 wurde er heiliggesprochen, 1926 zum Kirchenlehrer erhoben. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Mystiker der westlichen Tradition.

© BLI - Thomas Schuh 2025