Johannes von der Leiter / Johannes Klimakos

Johannes von der Leiter (auch bekannt als Johannes Klimakos, Johannes Climacus, ca. 579–649) war ein byzantinischer Mönch, Asket und geistlicher Schriftsteller. Er lebte viele Jahre als Einsiedler auf dem Sinai und wurde später Abt des Katharinenklosters. Sein bekanntestes Werk, Die Himmelsleiter (Klimax tou Paradeisou, lateinisch Scala Paradisi), machte ihn zu einem der bedeutendsten spirituellen Lehrer der Ostkirche.

Die Himmelsleiter beschreibt in 30 Stufen den geistlichen Aufstieg des Menschen zu Gott – von der Abkehr von der Welt bis zur vollendeten Gottesliebe. Dabei verbindet Johannes tiefe psychologische Einsichten mit praktischer Anweisung für das geistliche Leben, geprägt von Askese, Demut, Gebet und innerer Sammlung.

Sein Werk wurde in der orthodoxen Mönchstradition hoch verehrt und ist bis heute ein zentrales Werk der östlichen christlichen Mystik. Johannes Klimakos wird besonders in der Großen Fastenzeit gelesen und als Heiliger verehrt, mit einem Gedenktag am vierten Sonntag der Fastenzeit.

Angezeigt 1 - 2 von 2

© BLI - Thomas Schuh 2025