Ab wann beginnt Gebet?
Wie schon erwähnt, können wir Meditation und Gebet anhand der Motivation des Meditierenden unterscheiden.
Die Haltung bestimmt den Wert der Handlung
Jemand, der eine Kirche baut – wie Franz von Assisi –, um Gott zu loben und Menschen zu ihm zu führen, tut dies mit genau dieser Absicht. Wir könnten daher sagen, dass die handwerkliche Arbeit beim Bau der Kirche bereits Gotteslob wird, sobald sie mit diesem Bewusstsein ausgeführt wird. Gott würde der Handlung, die zur Fundamentlegung – dem Bau der Kirche – führt, den gleichen Wert zusprechen, wenn diese Herzenshaltung dahintersteckt.
Meditation mit der Ausrichtung auf Gott
Genauso hat Meditation, die mit der Motivation geschieht, Gott näherzukommen, bereits den Wert eines Gebets – auch wenn wir dabei zunächst nur das Fundament der inneren Sammlung vorbereiten.
In diesem Abschnitt wollen wir die Gebetspraktiken betrachten, die aus der Tradition des Herzensgebets stammen. Zudem gehen wir noch konkreter auf die innere Haltung ein, die uns direkter zu Gott führt.