Motivation ist auf dem Weg zu Gott ein entscheidendes und fortwährendes Thema.
Wie können wir uns dauerhaft für diesen Weg motivieren, wo uns doch so vieles im Alltag vordergründig beschäftigt?
Motivation der Liebe
Die tiefste und uns in alle Ewigkeit tragende Motivation ist die Liebe – die Sehnsucht nach Gott, in der unsere Liebe zu Ihm enthalten ist. Es ist keine selbstsüchtige Sehnsucht oder Liebe, sondern jene Kraft, die uns befähigt, alles andere loszulassen.
Sie ermöglicht uns sogar, die Bereitschaft zu entwickeln, uns selbst für einen Moment aufzugeben.
Sie ist das Einzige, das uns sicher über den Tod hinausführt – jenen Moment, in dem wir alles loslassen müssen und nur ahnen können, was uns im Jenseits erwartet.
Die Schriften des heiligen Makarius hatten eine enorme motivierende Wirkung auf mich. Sie haben mir den Mut gegeben, mich Gott anzuvertrauen und mich nicht länger auf mich selbst, sondern auf Ihn zu verlassen.
Alles loszulassen und sich Gott anzuvertrauen führt uns in eine kurzzeitige Leere – in einen Nullpunkt-Zustand, in dem sich ein Vakuum der Liebe bildet.
Dieses Vakuum wird dann von Gott selbst ausgefüllt, und am Ende wird Er uns alles schenken.
Wir werden von Gott neu in Seiner Liebe geboren.
Da wir zu dieser tiefsten Motivation – zur Sehnsucht nach Gott – oft noch keinen direkten Zugang haben, brauchen wir den Weg des Gebets. Er führt uns zu diesem innersten Punkt unseres Wesens.