Das wesentliche Instrument zur Erforschung unseres Inneren ist das Bewusstsein – jenes Bewusstsein, mit dem wir achtsam unsere Wirklichkeit betrachten können.
Wenn wir es unterlassen, Wahrnehmungen und Erfahrungen sofort mit dem Intellekt zu deuten, bleiben wir offen und können dem Wesen der Dinge und Geschehnisse tiefer auf den Grund gehen.
Experimente als praktisches Hilfsmittel
Ganz praktisch können wir in Form von Experimenten bestimmte Vorgehensweisen oder spirituelle Praktiken über einen gewissen Zeitraum ausprobieren.
Nach einigen Wochen erfahren wir ihre Wirkung und können sie in Ruhe auswerten.
In diesem Sinne ist die Praxis, die ich vorschlage, ein Aufruf zum Ausprobieren.
Denke also nicht zu viel darüber nach – sondern probiere es einfach selbst. Wenn uns eine persönliche Frage wirklich am Herzen liegt und wir uns auf ein Experiment einlassen, sind wir innerlich beteiligt.
Wir lassen uns auf den Prozess ein.
Wenn wir hingegen warten und grübeln, bis alle Zweifel verschwunden sind, beginnen wir womöglich nie.
Wenn Gott wirklich existiert und Wahrheit real ist, dann wird sie auch einer ehrlichen Prüfung standhalten.
Mit einem Experiment schaffen wir die Voraussetzung, Wahrheit zu erkennen – nicht durch Nachdenken, sondern durch Erfahrung, vielleicht sogar durch Erleuchtung.
Je aufrichtiger unser Herz und je ehrlicher unsere Frage an Gott ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass uns eine Gnade der Einsicht oder Erleuchtung zuteilwird.