1.10. Die beiden Bereiche Wahrheit und Geist im Christentum

Kirche – Wahrheit und Glaube

Ähnlich wie es die Unterscheidung zwischen Buchreligionen und mystischen Religionen gibt, finden wir auch in jeder Religion diese beiden Bereiche. Ein Beispiel hierfür ist das Christentum. In der Kirche, mit ihren Klerikern und Laien, wird die Wahrheit und Ethik gelehrt. Die Gläubigen glauben an diese Wahrheit und praktizieren sie. Was sie verstehen und anerkennen, versuchen sie im Leben zu verwirklichen. Verstand, Gefühl und Wille – die wesentlichen Instrumente der Psyche oder des Gemüts – spielen dabei eine zentrale Rolle.

Kloster – Heiliger Geist

Die Klöster mit ihren Nonnen und Mönchen repräsentieren den mystischen Bereich. Gebet und Kontemplation sind die zentralen Elemente der Praxis. Das Ziel ist es, selbst ein Tempel Gottes zu werden. Hier stehen der Geist Gottes und das Leben im Heiligen Geist im Mittelpunkt.

Dies repräsentiert die beiden Bereiche Wahrheit und Geist.

© BLI - Thomas Schuh 2025