Angezeigt 21 - 30 von 39

Gott im Buddhismus

Weiterhin, da der Buddhismus lehrt, dass aller Dharma sich laufend verändert, während die Wahrheit im „So-Sein“ ( 眞如 ) hinter dem Dharma zu finden ist, können wir sagen, dass „So-Sein“ im Buddhismus das absolute Wesen darstellt. (122‐300, 25.11.1982)

eine Person wie Buddha... die Geistige Welt betritt und als vollkommener Objektpartner vor Gott steht

Sogar eine Person wie Buddha sagte, als er sich in einem esoterischen Zustand befand: „Ich bin im Himmel und auf der Erde mein eigener Herr.“ Wenn jemand,
der sich trainiert hat, in seinem Gemüt eine Einheit herzustellen, die Geistige Welt betritt und als vollkommener Objektpartner vor Gott steht, kann er sagen,
dass er im Himmel und auf der Erde sein eigener Herr ist.

Wenn ihr den Zustand der Einheit zwischen eurem Gemüt und eurem Körper erreicht, dann ist es das Gleiche wie das, was der Buddha erfahren hat.

Wenn ihr den Zustand der Einheit zwischen eurem Gemüt und eurem Körper erreicht, dann ist es das Gleiche wie das, was der Buddha erfahren hat. Es ist der Zustand, in dem ihr empfinden könnt: „Im Himmel und auf Erden bin ich der Einzige, der geehrt wird.“ Wenn ihr euch im Zentrum der Dinge befindet, dann kann jegliche Form der Energie im Bereich der Liebe nicht in Aktion treten, ohne durch dieses Zentrum zu passieren.

Der buddhistische Ausdruck wäre, dass ihr eure innere Natur reinigen müsst.

Der Lehrer, der euch am nächsten steht, ist euer eigenes, ursprüngliches Gemüt. Euer ursprüngliches Gemüt ist wertvoller als euer engster Freund, ja sogar wertvoller als euer Vater oder eure Mutter. Ihr solltet euer ursprüngliches Gemüt um Rat fragen. Gott wohnt dort. Ihr solltet lernen, auf das zu hören, was euer ursprüngliches Gemüt euch sagt.  Diesen Zustand müsst ihr erreichen. Der buddhistische Ausdruck wäre, dass ihr eure innere Natur reinigen müsst.

Dass ihr euere innere Natur reinigen müßt

Der Lehrer, der euch am nächsten steht, ist euer eigenes, ursprüngliches Gemüt. Euer ursprüngliches Gemüt ist wertvoller als euer engster Freund, ja sogar wertvoller als euer Vater oder euere Mutter. Ihr solltet lernen, auf das zu hören, was euer ursprüngliches Gemüt euch sagt. Diesen Zustand müsst ihr erreichen. Der buddhistische Ausdruck wäre, dass ihr euere innere Natur reinigen müßt.

Setzt euch mit euerem Gemüt an einen ruhigen Ort und meditiert

Ihr solltet Euch Zeit nehmen, Freude mit euerem Gemüt zu erleben. Für andere mag es so aussehen, als ob ihr ganz alleine seid; aber während dieser Zeit sollt ihr euch mit euerem Gemüt anfreunden. Setzt euch mit euerem Gemüt an einen ruhigen Ort und meditiert. Dann werdet ihr in einen Zustand tiefen Gebetes versetzt. Ihr werdet auf diese Weise eine Welt betreten, die niemand auße euch kennt. Ihr braucht solche Erfahrungen.

dann habt ihr nicht fünf, sondern zehn Sinnesorgane

Welche Beziehung besteht zwischen Gemüt und Körper? Es besteht eine Partnerschaft von Subjekt und Objekt. Sie sollten beide für das Wohl ihres Partners existieren. Das Gemüt lebt für den Körper und der Körper für das Gemüt. Wenn sie sich vereinen, dann habt ihr nicht fünf, sondern zehn Sinnesorgane. Ihr könnt dann die himmlische Geistige Welt sehen und sie verstehen. Jeder wird die Musik hören, die vom Himmel kommt.

Gott fühlt in noch größerem Maße als wir

Kann der absolute Gott traurig sein? Kann der allwissende und allmächtige Gott Traurigkeit vermeiden? Kann Er Kummer verstehen? Das sind ernste Fragen, die ich nicht auf die leichte Schulter nehmen kann. Wir können nicht die Meinung aufrechterhalten, dass der absolute Gott der Vater der Menschheit sein kann und dennoch nie Kummer erfährt. Hier wäre ein logischer Widerspruch, denn dies würde Gott, den Vater, von Seinen Kindern fundamental distanzieren, die Intellekt, Gefühl und Willen besitzen und die Gefühle von Freude, Zorn, Leid und Vergnügen erleben.

© BLI - Thomas Schuh 2025