2.7.j Der Weg zur wahren Demut

Auch wahre Demut ist nur möglich, wenn wir einen gewissen Zugang zu unserem wahren Wesen gefunden haben. Wären wir noch mit dem Ego identifiziert und wollten es erziehen, müssten wir unser gesamtes Wesen ständig kleinmachen.

Wenn wir jedoch Zugang zur inneren Freude gefunden haben, die uns die Verbindung zu Gott schenkt, können wir das Ego immer wieder von seinem hohen Ross herunterholen – ohne uns dabei schlecht zu fühlen. 

Die Wertschätzung, die wir erfahren, wenn wir erkennen, dass Gott in uns real wohnen möchte, erfüllt uns in der Tiefe. Wir sind dann nicht mehr auf die Befriedigung des Egos angewiesen.

Aus wahrer Demut entspringt eine große Kraft. Sie versetzt uns in die Lage, uns ganz in den Dienst Gottes stellen zu lassen.

Eine Botschaft durch Martin Luthers Lebensweg

Ich habe ein Buch über Martin Luther (Martin Luther, der deutsche Reformator, von 1856) von einem großzügigen Freund geschenkt bekommen. Es vermittelt seinen Geist auf sehr direkte Weise. Das Lesen dieses Buches wurde für mich zu einer intensiven und bewegenden Auseinandersetzung mit Martin Luther.
In einem Gebet erhielt ich folgende Botschaft:

Wenn dich Gott nimmt, dann lass dich nehmen – dann geschieht Großartiges. Trotz deiner Unvollkommenheit, lass dich nehmen und vertraue auf Gott.

Der Mut, uns Gott anzuvertrauen, entspringt der Demut. Mut ist die andere Seite der Medaille der Demut – und steckt bereits in ihrem Wort. Martin Luther hat dies gelebt. 
 

© BLI - Thomas Schuh 2025